Vebjörn Rodal

norwegischer Leichtathlet (Mittelstrecke); über 800 m Olympiasieger 1996 und WM-Dritter 1995; Norwegens Sportler des Jahres 1996

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1996

Dritter Weltmeisterschaft 1995

Dritter Hallen-EM 1998

* 16. September 1972 Berkak

Internationales Sportarchiv 30/1999 vom 19. Juli 1999 (st)

Schon als Junior hatte er getönt, er wolle der erste Läufer der Welt werden, der 800 m in einer Zeit unter 1:40 Min. zurücklegen könnte. Nach wie vor steht diese "Schallmauer" der Leichtathletik, doch mit einer anderen Leistung wurde der Norweger Vebjörn Rodal weltbekannt: In Atlanta wurde er Olympiasieger über 800 m. In 1:42,58 Min. schlug er nicht nur die favorisierten Läufer aus Afrika und Amerika, sondern stellte im schnellsten 800-m-Lauf der olympischen Geschichte auch einen neuen olympischen Rekord auf. Beim Gewinn weiterer Medaillen bei internationalen Meisterschaften - 1994 EM-Silber, 1995 WM-Bronze - bewies der Skandinavier gutes taktisches Geschick und herausragendes Spurtvermögen.

Laufbahn

Vebjörn Rodal wuchs in der zentralnorwegischen Gebirgslandschaft auf. Schon als 13jähriger Schüler legte er die 800 m in einer Zeit von 2:11,0 Min. zurück. 1988, als knapp 16jähriger, blieb er mit 1:55,05 Min. erstmals unter zwei Minuten über die doppelte Stadionrunde. Seinen ersten internationalen Auftritt erlebte er bei der Junioren-WM im Jahre 1990, als er allerdings im ...